Säureechtheit

Säureechtheit
Säureechtheit f хим. кислотосто́йкость, кислотоупо́рность

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entwicklungsfarben — Entwicklungsfarben, eine Reihe teils anorganischer, teils organischer Farben, die aus einfacheren farblosen oder farbigen Verbindungen auf der Faser durch eigenartige Prozesse gebildet werden. Als Beispiele anorganischer Entwicklungsfarben seien… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farbenechtheit [1] — Farbenechtheit, die Widerstandsfähigkeit der auf der Gespinstfaser erzeugten Farben gegenüber den bei der Verwendung des gefärbten Fasermaterials in Betracht kommenden mannigfaltigen Einflüssen. Da es keine Farbe gibt, die allen denkbaren… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Farbstoffe — (Pigmente), sehr verschiedenartige Substanzen, von deren Eigenschaften man besonders die Farbe berücksichtigen will. Viele chemische Verbindungen besitzen charakteristische Färbung, und diese gehört so sehr zu dem Wesen der fraglichen Substanz,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Echtschwarz — Echtschwarz, teils schwarze Farbstoffe, die der Gespinstfaser eine ebensolche widerstandsfähige Färbung zu erteilen vermögen, teils solche schwarze Färbungen, die nach der jeweiligen Verwendung der Gespinstfaser, auf der sie hervorgerufen worden… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”